Kostenloses Whitepaper SAP WM zu EWM: So vermeiden Sie Ausfälle bei der Migration und sichern Ihre Lagerprozesse langfristig ab
Der Countdown läuft: Der SAP-Wartungszeitraum für das Warehouse Management (SAP WM) neigt sich dem Ende zu. Unternehmen, die weiterhin mit diesem System arbeiten, sehen sich nicht nur mit technischen Einschränkungen, sondern auch mit steigenden Risiken konfrontiert – vom Sicherheitsrisiko über fehlende Weiterentwicklungen bis hin zu wachsenden Herausforderungen im operativen Betrieb.
Gleichzeitig ist die Migration auf SAP Extended Warehouse Management (EWM) weit mehr als ein technisches Projekt. Sie berührt Kernprozesse der Intralogistik und hat unmittelbare Auswirkungen auf Materialflüsse, Steuerungssysteme und Lieferfähigkeit. Umso wichtiger ist ein strategisch geplanter Übergang – ohne Betriebsunterbrechungen und mit klarer Prozesssicherheit.
In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie, wie Unternehmen den Wechsel zu SAP EWM erfolgreich meistern – mithilfe erprobter Vorgehensmodelle, praktischer Checklisten und innovativer Ansätze wie der Simulation mit digitalen Zwillingen.
Whitepaper-Inhalte auf einen Blick
Titel: „So gelingt der Wechsel von SAP WM zu EWM – ohne Stillstand“
Umfang: 16 Seiten | Format: PDF | Kostenloser Download
Was Sie erwartet:
- Support-Ende von SAP WM – Handlungsbedarf erkennen
- Projektplanung von Anforderungsanalyse bis Schulung
- Typische Risiken und wie Sie sie vermeiden
- Der digitale Zwilling als Schlüssel zur reibungslosen Inbetriebnahme
- Best Practices und kompakte Umsetzungs-Checkliste
Für wen ist das Whitepaper gedacht?
Dieses Whitepaper richtet sich an:
- IT- und Logistikverantwortliche, die SAP WM einsetzen
- Projektleiter*innen, die eine SAP EWM Migration planen
- Entscheider*innen, die Risiken minimieren und Prozesse zukunftssicher gestalten wollen
Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie direkt das Dokument als pdf.
Datenschutzhinweis: Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bereitstellung des Whitepapers genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Sie möchten direkt mit uns sprechen?
Gerne beraten wir Sie persönlich zur SAP-EWM-Migration, zur Einbindung von Simulationen oder zur Umsetzung eines digitalen Zwillings.