ASIM-Preis für ereignisdiskrete Simulation verliehen
Die ASIM-Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik gilt als die größte europäische Simulationstagung in diesem Bereich. Alle zwei Jahre treffen sich dort Fachleute aus Wissenschaft und Industrie, um über zukunftsweisende Trends, aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Anwendungen zu diskutieren. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Forschungseinrichtungen, Softwareherstellern und Industrieunternehmen.
Ein besonderes Highlight der Tagung ist traditionell die Verleihung des ASIM-Preises für herausragende studentische Abschlussarbeiten. In diesem Jahr wurde der Kasseler Student Daniel Daude für seine Bachelorarbeit zum Thema Simulation und Digitale Zwillinge ausgezeichnet. Seine Arbeit überzeugte die Jury durch eine außergewöhnlich gründliche theoretische Aufarbeitung und die erfolgreiche Übertragung auf ein konkretes praktisches Beispiel aus der industriellen Anwendung.
Die Auswahl erfolgte durch eine unabhängige Jury, die zahlreiche Einreichungen aus ganz Deutschland prüfte. Der Preis wird durch die Unterstützung der Sponsoren SimPlan AG und INCONTROL Simulation Software ermöglicht, die sich beide seit Jahren für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Simulation engagieren.
Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen einer abendlichen Festveranstaltung während der ASIM-Fachtagung in Chemnitz statt, die vom 18. bis 20. September 2019 stattfand. Vor rund 200 Teilnehmenden nahm Daniel Daude den Preis persönlich entgegen.
Mit dieser Auszeichnung würdigt die ASIM nicht nur hervorragende akademische Leistungen, sondern auch die Bedeutung von Simulation und digitalen Zwillingen für die zukünftige Gestaltung von Produktion und Logistik. Die SimPlan AG gratuliert dem Preisträger herzlich und freut sich, zur Förderung junger Talente in diesem wichtigen Forschungsfeld beizutragen.




