Innovative Methoden zur Prozessoptimierung
Die Digitalisierung industrieller Prozesse eröffnet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Resilienzoptimierung. Im Rahmen des Forschungsprojekts ADREAN (Advanced Data-driven Resilience Engineering and Analysis) erforscht ein interdisziplinäres Konsortium neue Methoden, um Produktions- und Logistikprozesse durch die Verknüpfung von Process Mining und Simulation gezielt zu verbessern. Die SimPlan AG bringt dabei ihre Expertise im Bereich der Simulationstechnik ein, um einen Demonstrator für die automatische Erzeugung und Optimierung von Simulationsmodellen zu entwickeln.
Ziele des Forschungsprojekts
Das ADREAN-Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Methoden zur Analyse und Gestaltung robuster Prozessstrukturen. Besonders im Fokus steht die automatisierte Modellbildung auf Basis realer Ereignisdaten und die simulationsgestützte Optimierung von Soll-Prozessen. Hierbei verfolgt das Projekt folgende zentrale Ziele:
- Automatische Generierung von Simulationsmodellen: Basierend auf Ist-Ereignisprotokollen werden realitätsnahe Simulationsmodelle erstellt, die bestehende Prozessstrukturen detailliert abbilden.
- Erzeugung von Soll-Ereignisprotokollen: Durch gezielte Modifikationen der Simulationsmodelle werden alternative Prozessabläufe simuliert, um optimale Strukturen und verbesserte Workflows zu identifizieren.
- Nachvollziehbare Prozessanalyse: Die erzeugten Simulationsmodelle ermöglichen es, aus simulierten Ereignisprotokollen die zugrundeliegenden Prozessgraphen so exakt wie möglich zu rekonstruieren.
- Resilienzsteigerung durch Simulation und Process Mining: Durch die Kombination beider Ansätze werden Methoden zur Analyse und Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Prozessen entwickelt, um robuste und flexible Unternehmensprozesse zu gewährleisten.
Die Rolle der SimPlan AG
Im Rahmen des ADREAN-Projekts entwickelt die SimPlan AG einen leistungsfähigen Demonstrator, der die automatische Generierung von Simulationsmodellen und Ereignisprotokollen ermöglicht. Dabei wird insbesondere auf die exakte Abbildung realer Prozessgraphen sowie die simulationsgestützte Optimierung von Soll-Prozessen Wert gelegt. Diese innovative Technologie ermöglicht es, alternative Prozessvarianten zu analysieren und ihre Auswirkungen auf Effizienz, Kosten und Resilienz zu bewerten.
Fazit und Ausblick
Mit ADREAN werden neue Maßstäbe in der digitalen Prozessoptimierung gesetzt. Die Kombination aus Process Mining und Simulation bietet Unternehmen ein leistungsfähiges Werkzeug zur datengetriebenen Analyse und Gestaltung zukunftsfähiger Produktions- und Logistikprozesse. Die SimPlan AG trägt mit ihrer Expertise dazu bei, diese Technologien praxistauglich zu machen und einen nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.
Projektpartner
Das Forschungsprojekt wird durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Die Förderung startete im Januar 2025 und wird voraussichtlich bis Dezember 2027 andauern.