Neu im Ohr: Unser neuer Podcast rund um Simulation und Digitalisierung
Simulation trifft Realität – jetzt auch zum Anhören.
Die Welt der digitalen Modelle, Datenflüsse und Prozessoptimierung bekommt eine neue Bühne: Ab sofort bieten wir spannende Einblicke, Perspektiven und Diskussionen aus der Welt der Simulation – kompakt, verständlich und praxisnah aufbereitet für Fachleute, Interessierte und Entscheidungsträger. Der neue Audio-Content von SimPlan ist live!

Warum ein Podcast?
Die Herausforderungen in der Industrie werden zunehmend komplexer: Prozesse werden dynamischer, Datenvolumen wachsen, und die Anforderungen an nachhaltige, effiziente Lösungen steigen. Simulation ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Spezialist:innen – sie wird zur Schlüsseltechnologie für strategische Entscheidungen in Unternehmen aller Branchen.
Mit unserem neuen Podcast möchten wir die Themen rund um digitale Simulation, Datenintegration, Prozessanalyse und Zukunftstechnologien einem breiteren Publikum zugänglich machen. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Thema, beleuchtet aktuelle Fragestellungen und bringt frische Stimmen aus Praxis, Forschung und Beratung zusammen.
Folge 1: Energie in Simulationen – zwischen Datenflut und Effizienzdruck
Unsere erste Episode dreht sich um ein besonders aktuelles Thema: Energie.
Die Energiewende, steigende Strompreise, volatile Netze und wachsender Nachhaltigkeitsdruck stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig entstehen riesige Datenmengen – aus Sensorik, Monitoring-Systemen, Maschinensteuerungen und mehr. Diese Daten sinnvoll zu nutzen und gezielt in Simulationsmodelle zu integrieren, kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.
Aber: Viele Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihre Energie- und Produktionsdaten tatsächlich nutzbringend verknüpfen können. Was braucht es, damit eine Simulation nicht nur technisch korrekt, sondern auch strategisch relevant ist? Welche Modelle eignen sich für Energiesimulationen? Und wie geht man mit Unsicherheiten um?
In der ersten Folge sprechen unsere Expert:innen genau darüber – praxisnah, konkret und ohne Buzzword-Bingo.
Wer spricht – und für wen ist das interessant?
Unser Podcast richtet sich an alle, die mit Prozessen, Planung oder Digitalisierung zu tun haben – vom Produktionsleiter über Energiemanager:innen bis hin zu Studierenden und Forschenden im Bereich Systems Engineering. Die Beiträge sind so aufgebaut, dass sowohl Einsteiger:innen als auch Fachleute einen Mehrwert daraus ziehen können.
Dabei setzen wir auf Gespräche mit internen Expert:innen, die ihre Erfahrungen aus Projekten, Forschung und Industrie teilen. Das macht den Podcast nicht nur informativ, sondern auch authentisch – und manchmal auch unterhaltsam.
Was erwartet Sie in den nächsten Folgen?
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir Themen aus den verschiedensten Bereichen beleuchten:
- Verkehr in der Simulation
- Healthcare in der Simulation
- Produktion in der Simulation
- Logistik in der Simulation
- Simulation in der Produktion
…und viele weitere Themen, die zeigen, wie breit und relevant das Feld der Simulation heute ist.
Jetzt reinhören, abonnieren und dranbleiben
Sie finden unseren Podcast auf Spotify. Neue Folgen erscheinen regelmäßig, jeweils mit einem klaren Thema und spannenden Gästen. Sie können auf Spotify einfach in der Suche auf das Fotos Symbol gehen und den Link im Bild scannen oder Sie folgen folgendem Link:
Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf LinkedIn, um keine Folge zu verpassen. Und wenn Sie selbst ein Thema haben, über das wir sprechen sollten – schreiben Sie uns!