Emulate3D Anwendertreffen – ein voller Erfolg in Fulda
Am 7. und 8. November 2019 fand in Fulda erneut das Emulate3D Anwendertreffen statt – und das mit großem Erfolg. Mit einer Rekordbeteiligung von 65 Teilnehmenden aus Industrie, Logistik und Automatisierung war die Veranstaltung so gut besucht wie nie zuvor. Das wachsende Interesse zeigt deutlich, welche Bedeutung virtuelle Inbetriebnahme, Simulation und Digital Twin-Technologien heute in der industriellen Praxis einnehmen.
Das zweitägige Treffen bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Best-Practice-Beispielen. Insgesamt sechs Anwenderunternehmen präsentierten ihre Projekte und Erfahrungen mit Emulate3D: Siemens Logistics, Swisslog, KBU, Gebhardt Fördertechnik, VanRiet/MHS sowie SimPlan AG. Die Beiträge boten praxisnahe Einblicke in verschiedene Einsatzbereiche – von der Produktionsplanung über Materialflusssimulation bis hin zur virtuellen Inbetriebnahme komplexer Anlagen.
Ein Highlight des Treffens war die Vorstellung der neuen Emulate3D-Version 2019 durch das Entwicklerteam. Im Fokus stand dabei das Konzept „CAD is the model“, das den direkten Aufbau von Simulations- und Emulationsmodellen auf Basis vorhandener 3D-CAD-Daten ermöglicht. Mit den neuen Add-Ins für SolidWorks und Autodesk Inventor können CAD-Modelle nun direkt kinematisiert und in funktionsfähige Simulationsmodelle überführt werden – ein großer Schritt in Richtung Effizienz und Durchgängigkeit im Engineering-Prozess.
Diese Technologie schafft insbesondere im Bereich der Detail- und Maschinensimulation erhebliche Vorteile. Sie ermöglicht es, Anlagenverhalten frühzeitig zu testen, Fehlerquellen zu erkennen und Optimierungen vorzunehmen, bevor reale Inbetriebnahmen erfolgen.
Das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigt den Erfolg des Treffens. Die SimPlan AG dankt allen Referenten, Partnern und Gästen für ihre Mitwirkung und freut sich bereits auf das nächste Emulate3D Anwendertreffen.




