Innovativer Schiffbau aus der Zukunft
Die Merkmale der Fertigung im Schiffbau stellen hohe Anforderungen an die Simulation:
- Komplexe Produkte
- Unikatfertigung mit hoher Variantenvielfalt
- Verkettung unterschiedlicher Fertigungsprinzipien
- Einsatz verschiedener Ressourcen in der Fertigung
- Spezielle Anforderungen an die Logistik zum Lagern und Transport großer, schwerer Sektionen bzw. Blöcke
Aus diesem Grund hat die Flensburger Schiffbau Gesellschaft zusammen mit SimPlan einen Bausteinkasten speziell für den Schiffsbau entwickelt, welcher auf der Software Plant Simulation basiert. Der STS-Bausteinkasten (Simulation Toolkit Shipbuilding) ist ein Werkzeug zur Modellierung aller Prozesse des Schiffbaus im Stahlbau und der Ausrüstung. Dabei werden komplexe Abhängigkeiten (Constraints) und ungeplante Störungen berücksichtigt. Auf diese Weise lässt sich die Planung der Prozesse auf einer Werft effizient unterstützen.
Zusätzlich können Be- und Entladung von Schiffen und Fahrzeugen simuliert werden, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Diese Funktion führt dazu, dass der STS auch Anwendung in der Hafenlogistik findet.
Der Simulationsansatz des STS-Bausteinkastens ist zudem übertragbar auf die Errichtung und den Betrieb von Windparks (Offshore). Die Abläufe von Produktionsstätten und der Gesamtlogistik können abgebildet, analysiert und optimiert werden. Ein weiteres Einsatzfeld liegt im Bauwesen, z.B. bei der Planung der Baustellenlogistik.
Vorteile
- Einfache Verwendung in einem Simulationsmodell (einsetzen, parametrieren, anbinden)
- Sehr hohe Zeitersparnis bei der Entwicklung von Simulationsmodellen
(z. B. eine Woche statt einem Jahr für das Modell einer Paneelstraße) - Schnittstellen für die Bereitstellung der Daten im Simulationsmodell
- Deutliche Erleichterung bei der Pflege von Simulationsmodellen
- Hohe Funktionssicherheit der Bausteine
- Stetige Weiterentwicklung der Bausteine anhand der Anforderungen aus den Prozessen im Schiffbau
Der Simulationsansatz des STS-Bausteinkastens ist zudem übertragbar auf die Errichtung und den Betrieb von Windparks (Offshore). Die Abläufe von Produktionsstätten und der Gesamtlogistik können abgebildet, analysiert und optimiert werden.
Simulation in der Unikatsfertigung
Das englischsprachige Video erläutert die Chancen, Vorteile und Herausforderungen von „One-of-a-kind“-Simulationen. Es wird dargestellt, wie der STS-Bausteinkasten komplexe Prozesse abbildet, Entwicklungszeiten verkürzt und die Planungssicherheit erhöht auch über den Schiffbau hinaus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDownload Shipyard Simulation Demonstrator
Wir haben für den STS-Bausteinkasten einen Demonstrator entwickelt, den Sie hier auf Anfrage herunterladen können.
Sneak Preview für den Shipyard Simulation Demonstrator
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Informationen und Downloads
Gern stellen wir Ihnen den STS-Bausteinkasten vor.
Erhalte einen exklusiven Einblick in den Schiffsbau Simulationsdemonstrator!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen