Forschungsprojekt FlexIndustries – Überwachung, Analyse und Optimierung von energieintensiven Industrieprozessen
Digital unterstützte FLEXible Industries für zuverlässige Energienetze bei hoher Durchdringung mit variablen erneuerbaren Energiequellen (VRES)
Das Programm FLEXIndustries entwickelt und demonstriert eine dynamische Energie- und Prozessmanagement-Plattform zur Überwachung, Analyse und Optimierung der energieintensivsten Industrieprozesse, indem es die sich abzeichnenden Demand-Response-Mechanismen richtig verwaltet und Anlagen- und Prozessflexibilität sowie Netzdienstleistungen anbietet. Die einzigartige Prämisse von FLEXIndustries ist die optimale Integration von
- innovativen Energieerzeugungs-, -speicher- und -umwandlungsanlagen (z. B. BESS- und Abwärmerückgewinnungslösungen auf der Grundlage neuartiger HPs, ORC- und thermoelektrischer Systeme),
- intelligenten und digitalen Werkzeugen für einen optimierten Betrieb und eine optimierte Steuerung, die alle durch
- neuartige Geschäftsmodelle und Marktmechanismen für eine verbesserte industrielle Flexibilität unterstützt werden.
Das Forschungsprojekt wird im Rahmen des HORIZON-Projekts CORDIS gefördert.
Die Förderung startete im Juni 2022 und wird 4 Jahre dauern.