Podcast rund um Simulation, Emulation und Digitale Zwillinge
Mit dem neuen SimPlan-Podcast erhalten Zuhörer praxisnahe Einblicke in digitale Simulation, Emulation und Prozessoptimierung. Ziel ist es, komplexe Herausforderungen der Industrie verständlich darzustellen und für ein breites Publikum – von Fachkräften bis zu Entscheidern – zugänglich zu machen. Die Folgen erscheinen monatlich auf verschiedenen Plattformen. Jetzt reinhören!
Trailer SimTalk by SimPlan
Unsere Episoden im Überblick
Episode 5: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) & AGVs
Fahrerlose Transportsysteme, Automated Guided Vehicles und AMRs verändern die Intralogistik. In dieser Folge spricht Céline Schischkoff mit Harry Kestenbaum über Nutzen, Herausforderungen und Praxisbeispiele – von Automobilindustrie bis Krankenhaus.
Warum ist Simulation bei der Einführung unverzichtbar? Welche Trends wie KI, Digitale Zwillinge und Nachhaltigkeit prägen die Zukunft? Antworten gibt’s in dieser spannenden Episode von SimTalk.
Episode 3: Simulation in der Produktion
– unser tägliches Brot bei SimPlan. Wie sie Komplexität beherrschbar macht, zeigen wir in dieser Folge.
Gemeinsam mit Harry Kestenbaum werfen wir einen Blick darauf, wie Unternehmen mit Hilfe von Simulationsmodellen ihre Fertigungsprozesse optimieren, Materialflüsse besser planen und Engpässe frühzeitig erkennen können. Außerdem geht es um den Einsatz digitaler Zwillinge, den Einfluss von KI – und wie der Einstieg in die Produktionssimulation ganz konkret gelingen kann.
Themen:
-
Einsatzfelder von Simulation in der Produktion
-
Praxisbeispiele aus realen Projekten
-
Digitalisierung, Automatisierung und KI im Produktionskontext
-
Tipps für den Einstieg
Episode 1: Energie in Simulationen
Wie können Simulationen dazu beitragen, Energie effizienter zu nutzen und Ressourcen zu schonen? In unserer ersten Episode von SimTalk spricht Céline Schischkoff mit Harry Kestenbaum über das hochaktuelle Thema Energieeffizienz in der digitalen Planung.
Themen dieser Folge:
-
Warum Energieeffizienz in Simulationen immer wichtiger wird
-
Praxisbeispiele für energieorientierte Simulationsprojekte
-
Wie SimPlan mit Green Simulation nachhaltige Impulse setzt
Mehr zum Thema und zur Broschüre findet ihr hier: Simulation energieeffizienter Produktion und Logistik, ASIM-Mitteilung 183
Episode 4: Verkehr in Simulationen
Wie lässt sich der Verkehr von morgen besser planen, verstehen und steuern? In dieser Episode von SimTalk spricht Céline Schischkoff, mit unserem Experten Harry Kestenbaum über den Einsatz von Simulation im Bereich Mobilität und Verkehr.
Wir diskutieren:
-
Wie Simulation Verkehrsflüsse sichtbar macht und Optimierungspotenziale aufzeigt
-
Welche Rolle Digitalisierung, Automatisierung und KI bei der Verkehrsplanung spielen
-
Praxisbeispiele aus Städten und Unternehmen, die bereits erfolgreich simulieren
-
Und welche Zukunftsszenarien uns erwarten – von smarter Infrastruktur bis hin zum autonomen Fahren.
Episode 2: Simulationen im HealthCare Bereich
Wie können Simulationen helfen, Notaufnahmen zu entlasten, OPs besser zu planen und Personal effizienter einzusetzen? In dieser Folge sprechen wir mit Harry Kestenbaum über smarte digitale Lösungen für das Gesundheitswesen – praxisnah, verständlich und mit Blick in die Zukunft.
-
Simulation im Krankenhaus: Warum sie wichtiger denn je ist
-
Herausforderungen im Gesundheitswesen: Fachkräftemangel, Effizienzdruck, Digitalisierung
-
Wo Simulation konkret hilft: Notaufnahme, OP-Planung, Personal & Logistik
-
Reale Projektbeispiele: Prozessoptimierung durch digitale Modelle
-
Wie Kliniken mit kleinen Simulationsprojekten starten können
-
Blick in die Zukunft: Digitale Zwillinge & smartere Entscheidungen