

Ereignisdiskrete Simulationsbibliothek jasima
- jasima steht für Java Simulator for Manufacturing and Logistics
- High-Speed Ablaufsimulation
- Gute Basis für simulationsbasierte Optimierung und individuelle Entscheidungsunterstützungssysteme
Anwendungsmöglichkeiten
- Durchführung von Simulationsstudien, speziell mit Fokus Reihenfolgeplanung/Feinplanung
- Effiziente Simulations-Engine für Entscheidungsunterstützungssysteme für komplexe Produktionssysteme
- Basis für neue Möglichkeiten zur simulationsbasierten Optimierung (z.B. kürzere Durchlaufzeiten, höhere Termintreue durch automatisch erzeugte verbesserte Planungs- und Steuerungsregeln)
Technische Daten
- Java-basiert, damit sehr flexibel integrier- und erweiterbar
- Eclipse-Integration für Teilfunktionen, hierdurch breite Basis an Werkzeugen zur Entwicklung (IDEs, Debugger, Profiler, Versionsverwaltung, …)
- In Entwicklung seit 2008
- Eigenständige Software, beliebig anpassbar und integrierbar
- duale Lizensierung: Open Source (AGPL) oder kommerziell
Vorteile
- sehr schnell (rein ereignis-basiert, automatische Parallelisierung)
- weitestgehend Plattform-unabhängig
- vollständig integrierbar in Drittanwendungen
- anwendungsspezifisches Paket zur Ablaufplanung (Fließfertigung, Werkstattfertigung) mit Prioritätsregeln bereits enthalten