Erweiterung Logistiksystem-Erwin Müller Versandhaus GmbH

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Simulationsstudie sehen Sie das Ergebnis des Projekts für die Erwin Müller Versandhaus GmbH. Die TGW Systems Integration GmbH hat als Erweiterung ein neues Logistiksystem geplant, für welches durch SimPlan planungsunterstützend ein Simulationsmodell erstellt werden sollte.

Die Aufgabenstellung umfasste die Erstellung einer planungsbegleitenden Simulationsstudie. Dabei wurde die Erweiterung des Systems detailliert abgebildet, einschließlich Shuttlelager, Kommissionierung, Wareneingang und -ausgang. Zudem wurden die entsprechenden Steuerungsstrategien der einzelnen Bereiche in die Simulation integriert, um eine realistische und präzise Analyse zu gewährleisten.

Die Studie zielte auf die Unterstützung und Optimierung der Planungsprozesse ab. Im Fokus stand das Ermitteln von Kennzahlen wie Durchsätze, Auslastung und Durchlaufzeiten unter dynamischen Bedingungen. Zudem sollten die Auswirkungen von Änderungen an Parametern und Strukturen sichtbar gemacht werden, um fundierte Entscheidungen im weiteren Verlauf des Projekts zu ermöglichen.

Die Simulationslösung bietet umfassende Funktionen für eine detaillierte Bestands-, Platz- und Shuttleverwaltung, wodurch eine präzise Steuerung und Überwachung des Lagers ermöglicht wird. Zudem unterstützt sie eine detaillierte Auftragsverwaltung, die auf Daten für Zukunftsszenarien basiert, um zukünftige Anforderungen und Entwicklungen besser abbilden zu können. Zur Realisierung dieser Funktionen kommen leistungsstarke Softwaretools wie Plant Simulation 16.0, SimSuite Logistic und SimAssist zum Einsatz, die eine flexible und dynamische Modellierung der logistischen Prozesse gewährleisten.

Die Simulationsstudie ermöglichte die Verifikation der Systemleistung, wodurch sichergestellt wurde, dass das geplante System die geforderten Anforderungen erfüllt. Zudem wurden Strategien optimiert, um die Effizienz der Abläufe zu maximieren. Durch die Analyse verschiedener operativer Szenarien konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die helfen, zukünftige Herausforderungen besser zu bewältigen und das System flexibel auf Veränderungen anzupassen.

Andere Projekte

Simulationssoftware Enterprise Dynamics - SimPlan AG

HANS LINGL ANLAGENBAU: Simulation Werksneubau

Simulationsprojekt für Nolte - SimPlan AG

nolte-Möbel GmbH & Co. KG: Simulation Fertigungsprozesse

fruitmasters simulartion lagerneubau

Simulation neuen Transport- und Puffersystems inkl. Fahrerloser Transportfahrzeuge

Projektbericht_Logistikzentrum

Planungssimulation Logistikzentrum

Herrenknecht-überblick

Herrenknecht – Simulation einer neuen Umlaufanlage

Melden Sie sich zu
unserem Newsletter an!

Sichern Sie sich die neuesten Infos zur Simulation.

15585