REHAU AG + Co: Simulation Hochregallager

SimPlan simuliert Hochregallager für REHAU

REHAU AG + Co ist als Premiummarke für polymerbasierte Lösungen in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie international führend. Am Standort Feuchtwangen investierte Rehau 25 Millionen Euro in ein neues Hochregallager mit optimiertem Materialfluss. Nach einer Bauzeit von 13 Monaten startete bereits kader Serienbetrieb.

Das neue Materialflusssystem verbindet das 12-gassige Hochregallager mit den Bereichen Spritzguss, Lackierung und Konfektion. Der innerbetriebliche Transport erfolgt durch Elektrohängebahnfahrwerke, die an einem Schienensystem an der Decke der Werkshallen laufen.

Die Steuerung des hochdynamischen und komplexen Intralogistiksystems berücksichtigt dabei nicht nur die komplette Lagerverwaltung, sondern auch die Verwaltung und Disposition der Elekrohängebahnfahrwerke und der Ladungsträger.

Parallel zur Ausplanung des Materialflusskonzeptes erstellte die SimPlan AG ein Simulationsmodell mit dem Ziel, das System abzusichern und die Steuerstrategien vor der Umsetzung am virtuellen Modell zu testen und zu optimieren.

Andere Projekte

Optimierung Produktion

Linde optimiert Hubmastfertigung mit Hilfe von Simulation

Autositze

Simulation Rücksitzfertigung

Bayer_Modellayout_Formulierlinie

Bayer – Virtual Factory @ Crop Science

Fallstudie Automobilzulieferer

Simulation einer Gehäusebearbeitung

Forklift loader in storage warehouse ship yard. Distribution products. Delivery. Logistics. Transportation.

Rundholzplatz von HOLTEC: Emulation der SPS

Melden Sie sich zu
unserem Newsletter an!

Sichern Sie sich die neuesten Infos zur Simulation.

15585